Ikea Wohnzimmer Pflanzen
Ikea Wohnzimmer Pflanzen – Ikea Wohnzimmer Pflanzen
Tipps für die Zimmerpflanzen

Echtes Wohnfeeling bei Ikea Sindelfingen – Ikea Wohnzimmer Pflanzen | Ikea Wohnzimmer Pflanzen
12.03.2019, 12:10 Uhr | dpa-tmn, jb, t-online.de
Zimmerpalme: Die Pflanze braucht viel Licht. (Quelle: KatarzynaBialasiewicz/Getty Images)
Sommer, Palmen und Strand – mit einer Palme in der Wohnung holen Sie sich das Urlaubsfeeling nach hause. Damit die exotischen Pflanzen, die im Volksmund auch “Fürsten des Pflanzenreichs” genannt werden, bei Ihnen zuhause überleben, sollten Sie einige Pflegetipps beachten.
Palmen gehören zu einer tropischen Bepflanzung. Es gibt die verschiedensten Formen: kleinbleibende Arten wie die Bergpalme, Arten mit gefiedertem Laub wie die Goldfruchtpalme und solche mit gefächertem Laub wie die Steckenpalme. Einige besonders schöne Palmen für Zuhause zeigen wir in unserer Fotoshow..
Alle Palmen brauchen gute Lebensbedingungen im Wohnraum: Die Raumtemperatur sollte nicht dauerhaft unter 15 Grad sinken. Optimal sind 15 bis 22 Grad. Viele Palmen vertragen es sogar nicht, wenn die Raumtemperatur nachts sinkt.
Ein Standort im Wohnzimmer ist somit unproblematisch. Es gibt nur eine geringe Anzahl von Arten, die kühle Standorte vertragen. Zu ihnen zählen etwa die Chinesische Hanfpalme, die aus dem Himalaya stammt, und die Europäische Zwergpalme, die auf den Balearen und in Italien vorkommt.
Palmen benötigen viel Licht. Ideal für sie ist ein Standort am West-, Ost- oder Südfenster. Nordfenster sind nur für Palmen aus Gebirgsregionen wie die Bergpalme geeignet, da diese keine pralle Sonne vertrage. Es können sonst zu Verbrennungen kommen.
Zum Leben brauchen Palmen grundsätzlich eine Beleuchtungsstärke von 1.000 Lux, zum Wachsen die doppelte Beleuchtungsstärke. Berücksichtigen Sie dabei, dass Fensterglas und Vorhänge eine Menge Licht schlucken. Bei kleinen Fenstern oder im Winter empfiehlt sich eine Zusatzbelichtung. Geeignet sind spezielle Pflanzenleuchten oder handelsübliche Neonröhren.
Tipp
Je wärmer der Raum, in dem die Palme steht, desto mehr Licht braucht sie.
Ein gewisses Maß an Luftfeuchtigkeit fördert die Gesundheit und das Wachstum der Palmen. Ideal ist eine Feuchte von über 40 Prozent. Einige Sorten, wie die Fischschwanzpalme benötigen mehr als 50 Prozent Luftfeuchtigkeit, damit sie gut gedeiht. Mit einem Luftbefeuchter oder einem Zimmerbrunnen können Sie diese Raumwerte verbessern. Zu trockene Luft erkennen Sie daran, dass die Spitzen der Palmwedel braun werden.
Fußbodenheizung können sich negativ auf das Wachstum der Zimmerpflanzen auswirken. Stellen Sie die Palmen am besten in größere Übergefäße und legen Sie ganz unten Ziegelsteine hinein. Stellen Sie darauf die Palmentöpfe. So kann Wasser in den Töpfen stehen, ohne dass die Wurzeln darin hängen. Das verdunstende Wasser zieht an den Palmenblättern vorbei und verbessert das Mikroklima.
Bergpalme: Einige Palmenarten bleiben klein und benötigen wenig Pflege. Sie sind daher ideal als Zimmerpflanze geeignet. (Quelle: Mathy B/Getty Images)
Ihr Standort im Raum wird am besten so gewählt, dass die Palmen mit ihren Wedeln gut zur Geltung kommen. Denn Palmen können nicht zurück geschnitten werden. Wächst die Palme zu hoch, sollte sie an einen Ort mit höheren Decken gestellt werden.
Da Palmen in Wohnungen jedoch nur wenig wachsen, sollten Sie Ihr Exemplar gleich in der Wunschgröße kaufen. Die Beleuchtung in der Wohnung fördert kaum das Wachstum.
Ältere Wedel sterben regelmäßig ab. Diese können Sie abschneiden, sobald sie gelb und unschön werden.
Palmen müssen regelmäßig gegossen werden. Ihr Wasserbedarf hängt vom Standort ab. Staunässe vertragen Palmen gar nicht. Gießen Sie lieber, wenn die Erdoberfläche abgetrocknet ist – hilfreich ist auch der Daumentest. Die Wassergabe erfolgt dabei von oben. Dadurch können sich in der oberen Erschicht keine Salze ansammeln..
Steckenpalmen: Achten Sie auf ausreichende Flüssigkeitzuvor – aber Achtung: Staunässe vertragen Palmen nicht. (Quelle: Leemage/imago images)
Für die Zimmerpflanzen eignen sich Palmendünger aber auch Langzeitdünger. Letztere haben eine Wirkdauer von sechs bis neun Monaten. Dann brauchen Sie Ihre Palme nur einmal im Jahr zu düngen. Bei Flüssigdünger sollten Sie alle zwei Wochen einen Milliliter eines ausgeglichenen Mehrnährstoffdüngers in einen Liter Gießwasser geben.
Mitunter befallen auch mal Woll- und Schmierläuse sowie Spinnmilben die Pflanzen – meist als Folge einer zu geringen Luftfeuchtigkeit. Wischen Sie Schädlinge mit einem Lappen ab. Bei starkem Befall können Sie auch auf Pflanzenschutzstäbchen zurückgreifen. Der Wirkstoff wird über die Wurzeln aufgenommen und über die Leitungsbahnen zu den Schädlingen transportiert.
Zimmerpalmen
Standort
Hell: Nordfenster ist nicht geeignet.
Temperatur
Zwischen 15 und 22 Grad. Kälter darf es nicht werden.
Luftfeuchtigkeit
Sollte über 40 Prozent liegen
Düngen
Einmal im Jahr Langzeitdünger
Gießen
Regelmäßig, sobald die Erdoberfläche angetrocknet ist.
Schneiden
Gelbe, unschöne Wedel können abgeschnitten werden.
Nicht jede Palmensorge eignet sich als Zimmerpflanze. Pflegeleicht sind unter anderem:
Dabei handelt es sich um eine kleine Auswahl. Wichtig ist auch, dass Sie bei Ihrer Auswahl den Standort bei Ihnen zu Hause beachten, damit Sie lange Freude an Ihrer Zimmerpalme haben.
Wir freuen uns auf angeregte und faire Diskussionen zu diesem Artikel.
Bitte beachten Sie unsere Netiquette.

tvwand #wohnzimmer #pflanze #pilea #regal #simpel #.. | Ikea Wohnzimmer Pflanzen

15 x Einrichten mit Ikea: So wohnt unsere Redaktion – WOHNKLAMOTTE – Ikea Wohnzimmer Pflanzen | Ikea Wohnzimmer Pflanzen

MONSTERA Pflanze – Fensterblatt – IKEA – Ikea Wohnzimmer Pflanzen | Ikea Wohnzimmer Pflanzen

Diese 15 Zimmerpflanzen verwandeln deine Wohnung in eine grüne Oase – Ikea Wohnzimmer Pflanzen | Ikea Wohnzimmer Pflanzen

Sommerfeeling in der Wohnung | Nordic/Swedish/German look .. | Ikea Wohnzimmer Pflanzen

Warum Ikea in Designer-Wohnungen passt – WELT – Ikea Wohnzimmer Pflanzen | Ikea Wohnzimmer Pflanzen

Bildergebnis für satsumas ikea | Wintergarten | Deko, Haus deko und .. | Ikea Wohnzimmer Pflanzen

15 Gründe warum Pflanzen uns gut tun – Happy Lifestyle Blog – Ikea Wohnzimmer Pflanzen | Ikea Wohnzimmer Pflanzen

Ikea Wohnzimmer Pflanzen Schema Von Pflanzen Trennwand | komplette .. | Ikea Wohnzimmer Pflanzen

Die Natur in deine Stadtwohnung bringen in 15 | Wohnzimmer .. | Ikea Wohnzimmer Pflanzen

Ikea Wohnzimmer Pflanzen Design-ideen Von Pflanzen Trennwand .. | Ikea Wohnzimmer Pflanzen

Mein Zuhause: Wohnen mit Pflanzen | blog △ LIVING | Grüne .. | Ikea Wohnzimmer Pflanzen